Double-Opt-in

Was ist Double-Opt-in?

Double-Opt-in ist ein Anmeldeverfahren, bei dem ein Nutzer seine Einwilligung doppelt bestätigt: zuerst durch das Ausfüllen eines Formulars – zum Beispiel für einen Newsletter – und anschließend durch das Klicken auf einen Bestätigungslink in einer E-Mail. Erst nach dieser zweiten Aktion wird die Anmeldung aktiv.

Warum ist das Verfahren so wichtig?

Das Double-Opt-in schützt sowohl Sie als Website-Betreiber als auch Ihre Nutzer:

  • Missbrauchsschutz: Niemand kann fremde E-Mail-Adressen ungefragt eintragen.
  • Rechtssicherheit: Die DSGVO verlangt eine nachweisbare Einwilligung – das geht nur mit Double-Opt-in.
  • Vertrauensaufbau: Nutzer erleben, dass ihre Daten mit Sorgfalt behandelt werden.

Beispiel aus dem Alltag

Stellen Sie sich vor, jemand trägt die E-Mail-Adresse Ihres Chefs in ein Gewinnspiel ein – ohne dessen Wissen. Ohne Double-Opt-in würde er plötzlich Werbung von zehn Firmen erhalten. Mit Double-Opt-in bekommt er nur eine E-Mail zur Bestätigung – und kann einfach ignorieren, was nicht von ihm stammt.

Der Klicklounge-Tipp:

Wenn Sie Newsletter oder Kontaktformulare betreiben, achten Sie unbedingt auf das Double-Opt-in-Verfahren. Auch Tools wie Consent Tool oder Formulare mit DSGVO-Schutz sollten diese Funktion bieten. So vermeiden Sie Abmahnungen und zeigen Ihren Nutzern, dass Datenschutz bei Ihnen ernst genommen wird.