Was ist eine AI-Datei?
Die AI-Datei ist das native Dateiformat von Adobe Illustrator, dem Standardprogramm für professionelle Vektorgrafiken. Es basiert auf mathematischen Pfaden statt Pixeln und eignet sich besonders für Logos, Icons, Illustrationen und Druckdaten, die in beliebiger Größe dargestellt werden sollen – ohne Qualitätsverlust.
Man kann sagen: Eine AI-Datei ist wie eine digitale Schablone, die sich beliebig vergrößern, verkleinern oder anpassen lässt – ganz ohne Einbußen bei der Schärfe.
Wann kommt das AI-Format zum Einsatz?
- bei der Logoentwicklung für Web und Print
- für komplexe vektorbasierte Dateien mit vielen Ebenen
- in Design- und Brandingprojekten mit hohen Qualitätsanforderungen
- als Ausgangsformat für Export nach SVG, PNG oder PDF
Auch wenn AI-Dateien nicht direkt in Websites eingebunden werden können, sind sie essentiell für den Designprozess – denn aus ihnen entstehen die exportierten, weboptimierten Formate.
Vorteile von AI-Dateien
- skalierbar ohne Qualitätsverlust
- verlustfrei editierbar
- enthält Ebenen, Texte, Farben, Pfade und Effekte
- ideal für professionelle Layouts, Reinzeichnungen und Printdaten
- Ausgangsbasis für die Entwicklung barrierefreier SVGs
Einschränkungen und Hinweise
- nicht direkt für den Webeinsatz geeignet (muss konvertiert werden)
- benötigt Adobe Illustrator oder kompatible Software zur Bearbeitung
- kann bei komplexen Designs sehr groß werden
- enthält ggf. Schriften, die extern eingebettet oder ersetzt werden müssen
Gerade bei der Zusammenarbeit mit Agenturen oder Druckereien ist es wichtig, AI-Dateien geordnet, versioniert und beschriftet zu verwalten – am besten mit einem Übergabeprotokoll für die Weiterverarbeitung.
Der Klicklounge-Tipp
Auch wenn Ihre Website später keine AI-Datei direkt verwendet: Für ein professionelles Logo, saubere Designlinien und zukunftssichere Mediadaten ist das AI-Format unverzichtbar. Wir fordern bei neuen Projekten immer die Originaldatei an – oder erstellen sie bei Bedarf neu. Fragen Sie uns gern, wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihre Design-Dateien webtauglich sind.