von Peter Haurand | Juli 28, 2025
Was ist Geotagging? Geotagging beschreibt das Anreichern digitaler Inhalte mit Standortdaten – meist in Form von Koordinaten oder Ortsnamen. Diese Daten können in Bildern, Beiträgen oder Webseitenelementen hinterlegt werden und helfen Suchmaschinen sowie KI-Systemen,...
von Peter Haurand | Juli 28, 2025
Was ist ein GEO-Modifier? Ein GEO-Modifier ist ein gezielt platzierter semantischer Begriff, der dazu dient, Inhalte für KI-basierte Antwortsysteme wie ChatGPT oder Google SGE besser auffindbar zu machen. Anders als früher meint der Begriff nicht mehr Ortszusätze wie...
von Peter Haurand | Juli 28, 2025
Was ist Generative Engine Optimization (GEO)? Generative Engine Optimization, kurz GEO, bezeichnet die gezielte Optimierung von Inhalten und Markenbotschaften für KI-basierte Antwortsysteme wie ChatGPT, Google SGE oder Perplexity. Während klassische SEO auf Rankings...
von Peter Haurand | Juli 23, 2025
Was ist Debugging? Debugging bezeichnet den Prozess, bei dem Fehler („Bugs“) in Software, Code oder automatisierten Abläufen aufgespürt und behoben werden. Der Begriff stammt aus der Pionierzeit der Informatik – damals entfernte man buchstäblich eine Motte aus einem...