Slug

Was ist ein Slug?

Ein Slug ist der letzte Abschnitt einer URL, der eine einzelne Seite oder einen Beitrag eindeutig identifiziert. Zum Beispiel ist bei der URL
www.beispiel.de/seo-tipps
der Slug „seo-tipps“.

Man kann sich den Slug wie den Titel eines Kapitels in einem Buch vorstellen – er beschreibt kurz und präzise, was auf der Seite zu finden ist.

Warum ist der Slug wichtig?

Ein klarer, aussagekräftiger Slug hilft Suchmaschinen und Nutzern, den Inhalt der Seite zu verstehen. Er trägt zur besseren Suchmaschinenoptimierung (SEO) bei und verbessert die Nutzererfahrung, da URLs leichter zu lesen und zu merken sind.

Wie gestalten Sie SEO-freundliche Slugs?

  • Verwenden Sie relevante Keywords im Slug
  • Halten Sie den Slug kurz und prägnant
  • Vermeiden Sie Sonderzeichen und Leerzeichen
  • Trennen Sie Wörter mit Bindestrichen
  • Nutzen Sie konsistente und logische URL-Strukturen

Der Klicklounge-Tipp

Ein gut gewählter Slug macht Ihre URLs klarer und suchmaschinenfreundlicher. Als Onlinemarketing-Manager (IHK) Ich helfe Ihnen, Slugs optimal zu gestalten und so Ihre Website besser auffindbar zu machen – verständlich und effektiv. Jetzt Kontakt aufnehmen.