Retargeting

Was ist Retargeting?

Beim Retargeting werden Besucher, die Ihre Website verlassen haben, mit gezielten Anzeigen auf anderen Webseiten oder Plattformen erneut angesprochen. So bleiben Sie im Gedächtnis und erhöhen die Chance, dass diese Besucher zurückkehren und eine gewünschte Aktion ausführen.

Stellen Sie sich vor, Sie schauen sich im Geschäft Schuhe an, gehen aber ohne Kauf. Kurz darauf sehen Sie online genau diese Schuhe wieder. Das ist Retargeting in Aktion.

Warum ist Retargeting wichtig?

Viele Besucher verlassen Websites ohne Kauf oder Kontaktaufnahme. Retargeting gibt Ihnen die Möglichkeit, diese potenziellen Kunden erneut anzusprechen und damit Ihre Conversion-Optimierung effektiv zu unterstützen.

Wie funktioniert Retargeting?

  • Ein Tracking-Pixel oder Cookie zeichnet Besucher auf Ihrer Website auf
  • Auf anderen Webseiten oder in sozialen Netzwerken werden ihnen gezielt Anzeigen gezeigt
  • Anzeigen können individuelle Angebote oder Erinnerungen enthalten
  • Retargeting-Kampagnen werden über Plattformen wie Google Ads oder Facebook Ads gesteuert

Der Klicklounge-Tipp

Gezieltes Retargeting hilft, Besucher zurückzugewinnen und mehr aus Ihrem Traffic zu machen. Ich unterstütze Sie dabei, Retargeting-Kampagnen verständlich zu planen und effektiv umzusetzen, damit Sie Ihre Ziele leichter erreichen.

Online-Marketing Beratung bei Klicklounge.