Nofollow-Link

Was ist ein Nofollow-Link?

Ein Nofollow-Link ist eine spezielle Verlinkung, bei der dem Suchmaschinen-Crawler durch ein Attribut signalisiert wird, dem Link nicht zu folgen und keinen Wert (Linkjuice) weiterzugeben. Diese Technik wird genutzt, um unerwünschte Einflussnahme auf das Ranking zu vermeiden.

Man kann sich das vorstellen wie eine Empfehlung ohne Gewicht: Sie zeigen zwar auf etwas, geben aber kein direktes Vertrauen weiter.

Warum sind Nofollow-Links wichtig?

Nofollow-Links helfen, das Linkprofil sauber zu halten und unnatürliche Verlinkungen zu kennzeichnen. Sie sind besonders bei bezahlten Links, Kommentaren oder User-generated Content sinnvoll, um Abstrafungen durch Google zu vermeiden.

Wann sollten Sie Nofollow-Links verwenden?

  • Bei externen Links, denen Sie nicht vertrauen
  • Bei bezahlten oder gesponserten Links
  • Für Links aus Kommentaren oder Foren, die keinen SEO-Wert haben sollen
  • Um Ihr Linkprofil gesund zu halten

Der Klicklounge-Tipp

Ein ausgewogenes Verhältnis von Nofollow- und Dofollow-Links sorgt für ein natürliches Linkprofil. Wir unterstützen Sie dabei, den richtigen Mix zu finden und Ihr Linkprofil professionell zu pflegen – mit klarer, verständlicher Beratung. Suchmaschinenoptimierung für WordPress.