Meta-Tags

Was sind Meta-Tags?

Meta-Tags sind HTML-Elemente, die Informationen über eine Webseite enthalten, aber nicht direkt für Besucher sichtbar sind. Sie geben Suchmaschinen wichtige Hinweise über Inhalt und Verhalten der Seite. Zu den bekanntesten Meta-Tags gehören der Meta Title, die Meta-Description und der Meta Robots Tag.

Man kann sich Meta-Tags wie die Beschriftung von Aktenordnern vorstellen: Sie helfen dabei, den Inhalt schnell zu erfassen, ohne die Seiten komplett lesen zu müssen.

Warum sind Meta-Tags wichtig?

Meta-Tags sind entscheidend für die Suchmaschinenoptimierung (SEO), weil sie Suchmaschinen helfen, den Inhalt Ihrer Website richtig zu interpretieren und in den Suchergebnissen ansprechend darzustellen.

Wichtige Meta-Tags im Überblick

  • Meta Title: Gibt den Titel der Seite an, der in Suchergebnissen angezeigt wird
  • Meta Description: Kurze Inhaltsbeschreibung für Suchergebnisse
  • Meta Robots: Steuert, ob Suchmaschinen die Seite indexieren oder Links folgen sollen
  • Canonical Tag: Verhindert Duplicate Content, indem er die bevorzugte URL angibt
  • Viewport Tag: Wichtig für die mobile Darstellung einer Website

Wie setzen Sie Meta-Tags richtig ein?

  • Schreiben Sie für jede Seite individuelle und aussagekräftige Meta-Tags
  • Halten Sie sich an die empfohlenen Zeichenlängen, z. B. maximal 60 Zeichen für Meta Title
  • Vermeiden Sie Keyword-Stuffing und doppelte Meta-Tags
  • Nutzen Sie Tools wie die Google Search Console zur Überprüfung

Der Klicklounge-Tipp

Meta-Tags sind die unsichtbaren Helfer Ihrer Website, die aber großen Einfluss auf Ihr Ranking haben. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Meta-Tags optimal zu gestalten und verständlich zu vermitteln, damit Ihre Website in Suchmaschinen besser wahrgenommen wird. Interesse geweckt?
SEO-Website-Check starten.