Lastenheft Webdesign

Was ist ein Lastenheft im Webdesign?

Ein Lastenheft beschreibt die Anforderungen und Ziele eines Website-Projekts aus Sicht des Auftraggebers. Es dient als Ausgangspunkt für die spätere technische Planung und ist die Grundlage für Angebote, Zeitpläne und das Pflichtenheft.

Vergleichbar ist das mit einer Wunschliste beim Hausbau: Sie sagen, was Sie brauchen – die Agentur prüft, wie man es am besten umsetzt.

Was gehört ins Lastenheft?

Das Lastenheft muss nicht hochtechnisch sein. Es geht darum, klar zu formulieren, was die neue Website leisten soll. Typische Inhalte:

  • Zielgruppe und Kommunikationsziele
  • Ist-Stand und Gründe für den Relaunch (falls vorhanden)
  • Pflichtfunktionen (z. B. Kontaktformular, Newsletter, Mehrsprachigkeit)
  • Designwünsche, Markenrichtlinien oder Inspirationsbeispiele
  • Anforderungen an Datenschutz, Barrierefreiheit und SEO
  • Inhalte, die übernommen, überarbeitet oder neu erstellt werden müssen
  • gewünschter Projektzeitraum und Budgetrahmen

Das Lastenheft beantwortet die Frage: Was wollen wir mit dieser Website erreichen – und warum?

Warum ist ein Lastenheft wichtig?

  • schafft eine klare Ausgangsbasis für alle Beteiligten
  • reduziert Missverständnisse und spätere Änderungswünsche
  • ermöglicht vergleichbare Angebote mehrerer Agenturen
  • spart Zeit in der Konzeptionsphase
  • erhöht die Qualität der Umsetzung – weil Ziele konkret definiert sind

Insbesondere bei KMU hilft ein gut formuliertes Lastenheft, sich intern abzustimmen – z. B. zwischen Geschäftsführung, Marketing und IT.

Lastenheft und Pflichtenheft: der Unterschied

  • Lastenheft: kommt vom Auftraggeber, beschreibt das „Was“
  • Pflichtenheft: wird von der Agentur erstellt, beschreibt das „Wie“

Beide Dokumente ergänzen sich – und sorgen gemeinsam für ein professionelles Projektfundament.

Der Klicklounge-Tipp

Ein Lastenheft ist kein bürokratisches Hindernis, sondern Ihre Chance, das Projekt von Anfang an richtig aufzusetzen. Wir unterstützen Sie gern dabei – auch in Workshops oder mit Checklisten. Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen – gemeinsam schaffen wir Klarheit für Ihre neue Website.