Was ist Keyword-Kannibalisierung?
Keyword-Kannibalisierung entsteht, wenn mehrere Seiten einer Website für dasselbe Keyword konkurrieren. Das ist vergleichbar mit mehreren Schaufenstern, die dasselbe Produkt zeigen – für Besucher und Google entsteht Verwirrung.
Dadurch kann Google schwer entscheiden, welche Seite relevanter ist, was zu schlechteren Rankings führt.
Warum ist Keyword-Kannibalisierung problematisch?
- Google verteilt die Ranking-Power auf mehrere Seiten
- Wichtige Inhalte werden schwächer bewertet
- Nutzer finden nicht immer die beste Seite
- Die Effizienz Ihrer Suchmaschinenoptimierung (SEO) sinkt
Wie erkennen und vermeiden Sie Keyword-Kannibalisierung?
- Mit SEO-Tools die Konkurrenz zwischen eigenen Seiten analysieren
- Inhalte mit gleichen Keywords zusammenführen und priorisieren
- Klare Zuweisung von Keywords zu einzelnen Seiten
- Intelligente interne Verlinkung zur Steuerung der Prioritäten
Der Klicklounge-Tipp
Ich helfe Ihnen, Keyword-Kannibalisierung aufzudecken und Ihre Website gezielt zu strukturieren. Dabei kommuniziere ich leicht verständlich, wie Sie Ihre Rankings langfristig stärken und Ihre Sichtbarkeit erhöhen können. SEO-Website-Check bei Klicklounge starten.