Was sind Google Fonts?
Google Fonts ist ein kostenloser Dienst von Google, der über 1.500 Schriftarten bereitstellt. Diese lassen sich einfach auf Websites einbinden und sorgen für ein modernes, einheitliches Schriftbild – unabhängig vom Gerät oder Betriebssystem Ihrer Besucher.
Warum sind Google Fonts so beliebt?
- Große Auswahl an modernen Webfonts
- Kostenlos und quelloffen (Open Source)
- Keine Lizenzprobleme bei kommerzieller Nutzung
- Technisch leicht in WordPress integrierbar
DSGVO und Google Fonts – worauf Sie achten müssen
Die Einbindung von Google Fonts über die Google-Server kann problematisch sein. Denn dabei wird die IP-Adresse der Websitebesucher automatisch an Google in den USA übertragen – ohne deren Einwilligung. Das kann gegen die DSGVO verstoßen. Es gab bereits Abmahnungen und sogar Gerichtsurteile, die Website-Betreiber zur Zahlung von Schadensersatz verpflichteten.
Was ist die sichere Lösung?
👉 Die Schriftarten sollten lokal eingebunden werden. Dabei werden die Fonts auf dem eigenen Server gespeichert und nicht von Google geladen. So bleibt der Datenschutz gewahrt und Ihre Website bleibt abmahnsicher.
Der Klicklounge-Tipp:
Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, lassen Sie Ihre Website prüfen und stellen Sie auf lokale Google Fonts um. Das geht z. B. mit dem Plugin OMGF, oder direkt über den Page Builder – etwa in Divi oder Breakdance.
Mehr zum Thema DSGVO-konforme Websites erfahren Sie hier.