Features

Features sind Funktionen oder Merkmale, die einer Website einen zusätzlichen Nutzen oder Komfort bieten – für Besucher ebenso wie für Betreiber. Sie helfen dabei, Inhalte besser zu präsentieren, Prozesse zu automatisieren oder die Interaktion zu verbessern.

Was versteht man unter Features bei Websites?

Ein Feature kann alles sein, was über die reine Darstellung von Inhalten hinausgeht. Das reicht von funktionalen Erweiterungen bis hin zu technischen oder gestalterischen Besonderheiten.

Typische Website-Features:

  • Kontaktformular mit automatischer Bestätigung
  • Filterfunktionen in einem Portfolio oder Produktverzeichnis
  • Sprachumschalter für mehrsprachige Inhalte
  • Suchfunktion mit Autovervollständigung
  • Interaktive Karten, Downloads, Chat-Funktion
  • Blog oder Newsbereich
  • SEO-Tools oder Cookie-Consent-Tools

Warum sind Features wichtig?

Die richtigen Features erhöhen nicht nur die Funktionalität, sondern oft auch:

  • die Verweildauer auf Ihrer Website
  • die Nutzerzufriedenheit
  • die Conversion-Rate (z. B. mehr Anfragen oder Käufe)
  • die Auffindbarkeit in Suchmaschinen

Wichtig ist dabei: Weniger ist oft mehr. Eine Website sollte nicht überladen, sondern gezielt und sinnvoll erweitert sein.

Der Klicklounge-Tipp: Features sind kein Selbstzweck – sie müssen zur Zielgruppe, Branche und zum Website-Ziel passen. Wir helfen Ihnen, genau die Funktionen einzubauen, die Ihre Website wirklich besser machen. Und lassen weg, was nur bremst.