Entität

Was ist eine Entität?

In der Suchmaschinenoptimierung bezeichnet eine Entität einen eindeutig identifizierbaren Begriff, den Google versteht – unabhängig vom Wortlaut. Das kann eine Person, ein Ort, eine Marke, ein Unternehmen oder ein Konzept sein.

Ein Vergleich aus dem Alltag: Wenn jemand „Peter Haurand“ sagt, wissen alle in Deiner Umgebung sofort: Es geht um Dich – und nicht um irgendeinen „Peter“. Du bist eine Entität. Für Google funktioniert das ähnlich: Eine Entität ist das, was eindeutig gemeint ist – nicht unbedingt das, was genau geschrieben steht.

Beispiele für Entitäten

  • Apple (Technologieunternehmen)
  • WordPress (CMS-Plattform)
  • Essen (Stadt in NRW)
  • Barrierefreiheit (Webkonzept)
  • Klicklounge Webdesign (→ lokal & thematisch verknüpfte Entität)

Entitäten werden bei Google u. a. in der Knowledge Graph-Datenbank gespeichert. Das ermöglicht Suchmaschinen, Informationen zu verknüpfen – etwa zwischen einem Unternehmen, seinen Dienstleistungen, Standorten und Expertenprofilen.

Warum sind Entitäten wichtig für SEO?

Suchmaschinen basieren heute nicht mehr nur auf Keywords, sondern auf semantischem Verständnis. Wer als Entität bekannt ist oder Inhalte um starke Entitäten herum strukturiert, wird:

  • besser eingeordnet und verknüpft
  • sichtbarer in KI-gestützten Systemen wie ChatGPT oder Perplexity
  • häufiger im Zusammenhang mit verwandten Suchanfragen ausgespielt

Auch E-E-A-T-Signale werden mit Entitäten verknüpft – z. B. über Autorenprofile, Erwähnungen oder Verlinkungen.

Wie erkennt Google Entitäten?

Google nutzt verschiedene Signale:

  • strukturierte Daten (Schema.org)
  • konsistente Nennung von Namen, Themen und Orten
  • semantische Beziehungen (z. B. durch interne Verlinkung)
  • externe Erwähnungen und Backlinks
  • maschinenlesbare Informationen wie sprechende URLs

Eine Content-Strategie, die sich an Entitäten orientiert, hilft dabei, dauerhaft als relevante Quelle wahrgenommen zu werden.

Der Klicklounge-Tipp

Google versteht nicht nur Worte – sondern Bedeutungen. Positionieren Sie sich als eindeutige, vertrauenswürdige Quelle zu Ihren Themen: SEO-Website-Check starten.