Bing Places for Business

Was ist Bing Places for Business?

Bing Places for Business ist das kostenlose Unternehmensverzeichnis der Suchmaschine Bing – vergleichbar mit dem Google Unternehmensprofil. Firmen können damit ihre lokale Sichtbarkeit bei Suchanfragen gezielt erhöhen.

Ein Bild aus dem Alltag: Stellen Sie sich Bing als digitalen Stadtplan vor. Wer dort nach einem Café, Zahnarzt oder Handwerker sucht, bekommt Vorschläge aus der Nähe – inklusive Karte, Öffnungszeiten, Bewertungen. Bing Places sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen überhaupt auftaucht.

Welche Vorteile bietet Bing Places?

  • Bessere Auffindbarkeit bei Bing-Suchen
  • Darstellung in der lokalen Bing-Karte
  • Öffnungszeiten, Telefonnummer, Website-Link direkt sichtbar
  • Kostenlos nutzbar
  • Ideal für lokale KMU mit stationärem Standort

Gerade weil Bing vor allem in Microsoft-Produkten (z. B. Windows-Suche, Edge-Browser) voreingestellt ist, nutzen viele diese Suchmaschine automatisch – und unterschätzen deren Reichweite.

Wie funktioniert die Einrichtung?

  1. Unternehmensprofil auf bingplaces.com anlegen
  2. Adresse, Öffnungszeiten, Website & Branche eintragen
  3. Verifizierung via Postkarte, E-Mail oder Telefon
  4. Profil regelmäßig pflegen und aktuell halten

Wer bereits ein Google Unternehmensprofil hat, kann es sogar direkt in Bing importieren – das spart Zeit.

Warum ist Bing Places für SEO relevant?

Auch wenn Google dominiert, nutzen Millionen Nutzer täglich Bing – gerade im B2B-Bereich oder in bestimmten Zielgruppen (z. B. ältere Nutzer, Behörden, Desktop-PCs).
Ein optimierter Bing-Eintrag sorgt dafür, dass Sie nicht nur bei Google, sondern auch bei Bing gut sichtbar sind – auf Karten, in Suchergebnissen und Sprachassistenten.

Der Klicklounge-Tipp

Nutzen Sie Bing Places als Ergänzung zu Ihrem Google-Profil. Ich unterstütze Sie dabei, Ihr lokales Online-Profil vollständig aufzubauen und abzustimmen – für mehr Sichtbarkeit auf allen Kanälen.